Company logo

Forstwart*in 80-100%

Stadt Baden
Baden
1T
  • 05.09.2025
  • 80 - 100%

Arbeiten für die Stadt Baden

Baden ist ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung setzen sich im Namen der Stadt täglich kompetent, offen, persönlich und flexibel für ihre Anspruchsgruppen ein. Die Stadt Baden ist mit rund 550 Mitarbeitenden (ca. 310 Vollzeitstellen) eine wichtige Arbeitgeberin, welche in 12 Abteilungen aufgeteilt ist.

Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die neben ihren fundierten fachlichen Kompetenzen auch durch ihre Eigenverantwortung und mit ihrem Teamgeist überzeugen.

Sie haben bereits Erfahrung im Berufsleben und möchten nun eine neue Herausfoderung angehen? Die Stadt Baden bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre fachlichen sowie sozialen Kompetenzen gewinnbringend einzusetzen. Sie werden im Arbeitsalltag gefördert und gefordert und können sich auch gezielt weiterentwickeln.

Sie sind noch jung, möchten Erfahrung sammeln und ihre beruflichen Komptenzen erweitern? Wir bieten Ihnen in vielfältigen Funktionen spannende und herausfordernde Aufgabenstellungen. Bringen Sie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Berufsleuten ihre Ideen mit ein – gemeinsam kommen wir weiter.

Sie sind noch in Ausbildung oder möchten Sie Ihren Berufswunsch verwirklichen? Sie sind hochmotiviert und bringen notwendige Wissen mit, dann machen Sie bei uns eine Lehre oder ein Praktikum. Erhalten Sie bei uns Einblick in die verschiedenen Abteilungen und verschiedensten Berufe mit einer Schnupperlehre.

Bei uns zu arbeiten, bietet unter anderem folgende Vorteile:

Gute Anstellungsbedingungen

5 Wochen Ferien

Flexible Arbeitszeiten

Attraktive Arbeitsplätze

Familienfreundlichkeit von hohem Stellenwert

Langjährige Mitarbeitende und Führungsvorgesetzte

Forstwart*in 80-100%

Baden ist. Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort

In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region. Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende sind dabei das A und O. Das ortsbürgerliche Stadtforstamt bewirtschaftet den Badener Wald im Dienste der Bevölkerung, der Pflanzen und der Tiere und bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Abteilungen ein breites Leistungsspektrum an. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als


Forstwart*in 80-100%

oder gleichwertige Ausbildung/Erfahrung im Grünbereich


Wollen Sie den Zukunftswald gestalten? Kommen Sie nach Baden!

Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit in sämtlichen forstlichen Bereichen des Stadtforstamtes Baden: Naturschutz, Erholung, Holzproduktion und Dienstleistungen

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Forstwart*in oder gleichwertige Ausbildung/Berufserfahrung in einem ähnlichen Berufsfeld
  • Interesse an einem lebendigen, stadtnahen Betrieb mit der Bereitschaft, sich in einen Verantwortungsbereich
  • (Naturschutz, Waldschule, Dienstleistungen, Holzernte, Erholungsinfrastruktur, etc.) zu entwickeln
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Zuverlässig, verantwortungsbewusst, selbstständig und teamfähig
  • Führerausweis Kat. B, BE

Angebot

Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem innovativen Forstbetrieb. Ausserdem erwartet Sie eine gute Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team sowie attraktive Anstellungs-bedingungen.


Fühlen Sie sich angesprochen?

Georg von Graefe, Stadtoberförster, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon

+41 56 200 82 58. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online-Bewerber-management-Tool an die Stadt Baden, Silvia Schilling, HR Bereichsverantwortliche.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.baden.ch/jobs

Kontakt

Stadt Baden

Alicia Gerber

Tel: 056 200 83 18