Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten sowie, zusammen mit der Agroscope (landwirtschaftliche Forschungsanstalt), im Interesse einer nachhaltigen Landund Ernährungswirtschaft zu forschen.
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Der Fachbereich Direktzahlungsprogramme handelt im Spannungsfeld einer produzierenden Landwirtschaft und dem Schutz von Boden, Wasser, Luft, Landschaft sowie der Biodiversität. Er entwickelt agrarpolitische Massnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz, zur Optimierung von Stoffkreisläufen, zum Erhalt des Landschaftsbildes und der Biodiversität. Er vollzieht Förderprogramme für besonders naturnahe, tier- und umweltfreundliche Produktionssysteme.
Eine ressourceneffiziente Landwirtschaft liegt Ihnen am Herzen? Wir bieten ein spannendes Engagement für die Umsetzung der Absenkpfade Pflanzenschutzmittel und Nährstoffe und eine herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Vollzug, Forschung sowie weiteren Stakeholdern.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Führung und konzeptionelle Weiterentwicklung der agrarpolitischen Massnahmen zur Verbesserung der Nährstoffeffizienz und zur Reduktion von Nährstoffverlusten insbesondere im Rahmen des Ökologischen Leistungsnachweises und im Gewässerschutzprogramm
- Leitung entsprechender Projekte und Expertengremien
- Überwachung der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz von Wasser, Boden und Luft (Direktzahlungen, Ökologischer Leistungsnachweis, Nährstoffbilanz, Gewässerschutzprojekte)
- Fachliche Führung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der entsprechenden Kontrollvorgaben
Ihr Profil
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Agronomie, Umweltwissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung
- Projektmanagementerfahrung sowie Affinität zu Digitalisierung und Datenmanagement
- Gute Kenntnisse im Bereich der Nährstoffe
- Gute Kenntnisse der Schweizer Landwirtschaft und der Agrarpolitik
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-2133
Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Markus Richner Kalt, Leiter Fachbereich Direktzahlungsprogramme, Tel. 058 465 91 00, markus.richnerkalt@blw.admin.ch; Judith Ladner Callipari, Stv. Fachbereichsleiterin Direktzahlungsprogramme, Tel. 058 462 70 34, judith.ladner@blw.admin.ch oder Nicole Corpataux, HR-Beraterin, Fachbereich Personal, Tel. 058 462 25 91, nicole.corpataux@blw.admin.ch.
Die Stelle ist bis Ende 2026 befristet.
Eingabefrist: 4. September 2022.