Die Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben können. Wir ermöglichen ihnen, Lernerfahrungen zu sammeln und erarbeiten mit ihnen gemeinsam ein Bewusstsein für Möglichkeiten und Grenzen. Sie lernen bei uns „mehr können“ und wir unterstützen sie dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen. Dafür engagieren wir uns mit Fachkompetenz und Herzblut.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin/Landwirt oder Bäuerin (FA) und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in dieser Funktion? Ökologische Landwirtschaft ist Ihnen wichtig. Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten strukturiert und lösungsorientiert und sind ein Teamplayer. Ihnen macht der Umgang mit jungen Menschen Freude und Sie haben bereits Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen, dann sind wir für Sie die richtige Arbeitgeberin.
Für die Bio-Landwirtschaft der Stiftung Bühl suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Bäuerin (FA) /Arbeitsagogin oder Bauer (FA) /Arbeitsagoge 40-80%
Die Stiftung Bühl ist eine ausgezeichnete und innovative Arbeitgeberin.
Gemeinsam mit dem Team unterstützen und fördern Sie Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung.
Die Bio-Landwirtschaft der Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Jugendliche mit einer geistigen Behinderung oder Lernbehinderung einen guten Lehrabschluss schaffen, um möglichst ein selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben zu können. Wir suchen einen Menschen der selbständig, kommunikativ und zuverlässig ist, der sich nicht scheut Entscheidungen zu treffen und sich gerne neuen Herausforderungen stellt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in allen Betriebszweigen: Mutterkühe, Schafe, Pferde, Hühner, Futterbau, Obstbau, Lebensmittelverarbeitung und Direktvermarktung
- Anleitung und Ausbildung von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
- Selbständiger regelmässiger Wochenenddienst
Ihre Qualifikation
- Ausbildung als Landwirtin/Landwirt oder Bäuerin mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden, bestenfalls Abschluss als Berufsbilderin/Berufsbildner bzw. Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren.
- Freude am Beruf und Interesse im Umgang mit Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
- Belastbarkeit, Flexibilität, Wertschätzend, Teamorientiert, methodisches Geschick, Durchsetzungsvermögen, Freude am Improvisieren, gute Kompetenzen im Bereich Administration/Organisation, Kommunikation, bereit Verantwortung zu tragen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Deutsch in Word und Schrift)
- Im Umgang mit PC und Anwendungen versiert
- Im Besitz eines Führerausweises Kat. B mit Anhänger
- Wohnsitz oder Wohnsitznahme in der Umgebung von Wädenswil
Was wir bieten
- Flexibles selbstständiges Arbeiten im Team
- Abwechslungsreichen, vielseitigen Arbeitsalltag (Mitgestaltung und Einbringung von Ideen sind uns wichtig)
- Offene, humorvolle und kollegiale Teamkultur
- Internes Weiterbildungsangebot mit der Bühl Akademie, grosszügige Beteiligung bei externen Weiterbildungen
- 49-Stundenwoche, davon 3.5 Stunden bezahlte Pausen pro Woche
- Jahresarbeitszeit und mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr sowie 12 Feiertage
- Fortschrittliche Pensionskassenlösung mit einem 60% Arbeitgeber-Anteil
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplätze in Gehdistanz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Chance, bewerben Sie sich oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Rudolf Zaugg
Betriebsleiter der Bio-Landwirtschaft der Stiftung Bühl
Tel. +41 44 783 18 40