Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen und methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Kurse, Projekte, Publikationen sowie Software.
Ihre Herausforderung
- Für externe und interne Adressaten erarbeiten und realisieren Sie Weiterbildungen in beratungsmethodischen und persönlichkeitsbildenden Themen. Das Entwickeln und Ausprobieren von neuen Konzepten und digitalen Instrumenten bereitet Ihnen Freude.
- Ihr Know-how und Ihr Interesse an Beratungsmethodik ermöglichen es Ihnen, Personen, Gruppen, Teams und Organisationen in unterschiedlichen Fragestellungen so zu begleiten, dass sie ihre Ziele auf kreative und effiziente Weise erreichen.
- Sie akquirieren Aufträge und Projekte in den Bereichen Moderation, methodische Weiterbildung und Begleitung von Teams und Organisationen im landwirtschaftlichen Kontext und setzen diese um.
Ihr Profil
- Erfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung sowie ausgewiesene beratungsmethodische Kompetenzen.
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Agronomie oder gleichwertige Ausbildung.
- Kenntnis der Netzwerke der landwirtschaftlichen Beratung in der Schweiz.
- Weiterbildung (beispielsweise SVEB) oder Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Weiterbildung und Erfahrung im Bereich Coaching/Supervision oder Mediation sind von Vorteil.
- Offene Persönlichkeit; sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse und Freude daran, sich in einem zweisprachigen Umfeld einzubringen.
Unser Angebot
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Handlungsspielraum.
- Gemeinsame Arbeit und Wissensaustausch in einem mehrsprachigen Team.
- Eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Respekt und Fairness geprägt ist.
- Interessante und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne Anstellungsbedingungen, Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice.
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort
JETZT BEWERBEN:
https://link.ostendis.com/cvdropper/206d62b2ef6047669195a3a9ebbd05b7/DE?src=yqn5w4oduvrumewz3wgylew0g0c0d0mi1r3s6pwihsh2i7qn6g4yy4d5ivoh5m1l
Haben Sie Fragen?
Ruth Moser, Stv. Gruppenleiterin
Gruppe Bildung und Beratung,
gibt Ihnen gerne Auskunft.
ruth.moser@agridea.ch
Tel. +41 52 354 97 64, Mobil +41 78 847 18 25
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.