Wir sind ein bekannter, vielseitiger, seit 1959 biologisch geführter Gemüsebau im Kanton Aargau oberhalb des Hallwilersees mit langjähriger und wachsender Stammkundschaft. 450 Stellenprozente verteilen sich auf 4 Festangestellte und 4 Aushilfen. Die Anbaufläche umfasst 130a Freiland und 40a Treibhäuser. Der Angebotsmix besteht aus 60% Setzlings-Anzucht und 40% Gemüsekulturen und zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt an Salaten, Gemüse und Kräutern aus.
Unsere externen Kunden sind ein bekannter Bio-Lebensmittel-Grosshändler in unmittelbarer Nähe, der örtliche Dorfladen, Gemüsebauern, Wiederverkäufer (Bio-Läden) und private Direktkunden (Selbstbedienung im Frühling).
Intern beliefern wir unser bekanntes Restaurant und den Bio-Hofladen Eichberg mit unseren Produkten.
Der langjährige Stelleninhaber geht Ende 2023 in Pension und wird seinen Nachfolger während eines Jahres in diese spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe einführen und ihm auch darüber hinaus noch bei Bedarf zur Seite stehen.
Der Gemüsebau wird vom Teamleiter als eigenes Profitcenter selbständig geführt. Die administrativen Arbeiten (HR, Debitoren, Marketing) werden weitgehend vom firmeneigenen Backoffice in Absprache mit dem Teamleiter erledigt.
Sie sind gelernter Gemüsegärtner, Landwirt oder Landschaftsgärtner mit Erfahrung im (Bio-) Gemüsebau. Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung und sind von Vorteil in unserer Region wohnhaft.
Sie pflegen unternehmerisches Denken und haben die Fähigkeit, ein eigenes Profitcenter unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Aspekte und Bio-Richtlinien zu führen.
Sie verfügen über EDV-Anwenderkenntnisse in Word, Excel und Outlook.
Wir bieten:
- Einführungsjahr mit dem aktuellen Stelleninhaber und darüberhinausgehendes Coaching
- 43.5 Stunden-Woche (5 Arbeitstage Mo-Fr, während Hochsaison 6 Tage, kompensierbar)
- 5 Wochen Ferien
- Übliche Feiertage
- Angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Umfeld
- Support in allen administrativen Belangen
- Für die Branche überdurchschnittliche Entlöhnung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an:
Eichberg Seengen AG, Katharina Wengenmaier-Frey
5707 Seengen, Tel. 062 767 99 40, kw@eichberg.com