Kanton Zürich, Baudirektion, Amt für Landschaft und Natur
Projektleiter/-in Ökologie & Umwelt in der Landwirtschaft 80 - 100%
Nachhaltige Landwirtschaft ist in aller Munde. Doch wie gelingt es, die Ökologie und die landwirtschaftliche Produktion tatsächlich gewinnbringend zu verbinden? Ist es möglich, die Ökologie zu stärken, ohne dabei die Produktion zu schmälern? Vieles setzt die heutige Landwirtschaft in diesem Bereich bereits um; weiteres ist politisch in Vorbereitung. Wollen Sie diese Herausforderungen annehmen und die landwirtschaftliche Produktion noch nachhaltiger und dennoch praxistauglich mitgestalten? Wenn Sie solche Fragestellungen erarbeiten möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Denn für diese vielseitige Aufgabe suchen wir Sie ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung.
In dieser Funktion sind Sie direkt der Abteilungsleitung unterstellt und übernehmen u.a. die Co-Projektleitung bei der anstehenden Zusammenführung der Landschaftsqualitätsbeiträge mit den Vernetzungsprojekten gemäss den agrarpolitischen Vorgaben. Sie sind bei der Erarbeitung der ökologischen Infrastruktur im Kanton Zürich mitinvolviert und vertreten dabei die Interessen der Landwirtschaft. Weiter sind Sie mitverantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung von Massnahmen im Klimabereich - insbesondere zum Thema Ammoniak. Bei politischen Geschäften in den Bereichen Ökologie und Umwelt verfassen Sie Stellungnahmen aus Sicht der landwirtschaftlichen Produktion. Als Fachexperte/-in bringen Sie Ihr Wissen auch in Gremien auf kantonaler und nationaler Ebene ein.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrar- oder Umweltingenieurwesen, Biologie oder Ähnliches mit und verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ökologie, Biodiversität, Nährstoffe, Immissionen bzw. Emissionen sowie in der Agrarpolitik und deren Instrumente zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über eine analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen. Wichtig ist ebenfalls, dass Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringen und lösungsorientiert vorgehen.
Bei uns leisten Sie einen sinnvollen Beitrag in den Diensten einer nachhaltigeren Zürcher Landwirtschaft und prägen mit Ihrer Arbeit das Gesicht des Kantons Zürich mit. Dabei bieten wir Ihnen ein spannendes Umfeld an – und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Ebenso ist bei uns mobiles, flexibles Arbeiten möglich.
Rhea Beltrami ist Leiterin Abteilung Landwirtschaft und vielleicht Ihre künftige Chefin. Sie ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 27 55. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.zh.ch/jobs. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/aln.
nutzen - schützen - befähigen