Feuer&Bohne ist eine solidarische Landwirtschaft in Olten. Wir sind im Aufbau und versorgen bereits rund 100 Genossenschafter*innen mit eigenem, biologisch angebautem Gemüse. Dabei arbeiten wir möglichst ressourcen- und bodenschonend und bieten faire Bedingungen für alle Beteiligten. Per 1. Februar oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Gemüsegärtner*in / Landwirt*in 30% - 50%.
Die Aufgaben
Du beteiligst dich aktiv an der Weiterentwicklung der Solawi und nimmst an den Projektsitzungen teil. Dein Verantwortungsbereich umfasst:
- Gemüseanbau im Freiland und in den Gewächshäusern
- Anleitung der Genossenschafter*innen bei der Kulturpflege, beim Ernten und Vorbereiten der Gemüse-Auslage
- Erstellen der Anbauplanung und Planung der wöchentlichen Ernte
- Bereitschaft für Samstagseinsätze
Dabei wirst du von der Betriebsgruppe und den Genossenschafter*innen aktiv unterstützt und pflegst eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Dein Profil
Wir suchen eine/n Gemüsegärtner*in oder Landwirt*in mit einer Ausbildung oder mehrjährigen Erfahrung im biologischen oder bio-dynamischen Gemüseanbau. Idealerweise hast du Erfahrung mit regenerativen Prinzipien, insbesondere Humusaufbau. Du bist dazu bereit, eine wachsende Solawi mitzugestalten, und bringst entsprechende Experimentierfreude, Flexibilität und Gelassenheit mit. Du bist offen dafür, mit verschiedenen Menschen eng zusammenzuarbeiten, und übernimmst gerne Verantwortung. Ausserdem bist du dazu bereit, deine Arbeitseinsätze übers Jahr entlang der Gemüsesaison flexibel zu gestalten und entsprechende Peaks abzufangen.
Was wir bieten
Wir bieten fairere Arbeitsbedingungen, als in der Landwirtschaft und Gemüseanbau ansonsten üblich. Du erhältst zudem die Möglichkeit, in einem tollen, motivierten Team ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt mitzugestalten und deine eigenen Ideen mit einzubringen.
Kontakt und Bewerbung
Schick uns bis 17.12.23 deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) an info@feuerundbohne.ch. Für ergänzende Auskünfte kannst du dich gerne unter derselben E-Mail-Adresse melden. Weitergehende Informationen findest du auf unserer Webseite www.feuerundbohne.ch sowie allgemein zu solidarischer Landwirtschaft unter www.solawi.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!