Im Jahr 1933 wurde die VSF gegründet. Angeschlossen sind 53 private Unternehmen. Die VSF finanziert sich aus den Mitgliederbeiträgen. Der Verband bietet den Mitgliedern eine Vielzahl an Leistungen in den Bereichen Interessensvertretung, Bildung, Arbeitssicherheit, Wirtschaft und Soziales. Dazu vertritt die VSF die Interessen der Mitglieder in Kommissionen und Arbeitsgruppen und informiert sie über aktuelle Geschehnisse.
Die VSF ist Mitglied diverser Organisationen aus dem Bereich Landwirtschaft und Gewerbe in der Schweiz. Der Verband ist ebenfalls Mitglied des Europäischen Verbandes der Mischfutterindustrie (FEFAC). Die VSF engagiert sich in der Berufsbildung der Müllerinnen und Müller. Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitglieder ist ein wichtiger Mosaikstein einer gesunden und selbstbewussten Futtermittelwirtschaft.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine(n)
Stellvertretende:r Geschäftsführer:in (80-100%)
Sie kreieren aktiv mit:
- Sie vertreten die Interessen der Futtermittelbranche gegenüber Wirtschaft und Politik.
- Sie unterstützen und stellvertreten den Geschäftsführer bei der operativen Leitung des Verbandes und der Geschäftsstelle.
- Sie nehmen an Vorstandssitzungen und diversen externen Gremien teil.
- Sie erarbeiten Stellungnahmen und Entscheidungsgrundlagen.
- Sie entwickeln Branchenlösungen für Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards.
- Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit und setzen Kommunikationsaktivitäten um.
- Sie arbeiten an der Planung und Durchführung diverser Projekte mit.
Das sind Ihre Qualitäten:
- Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) in Agronomie, Lebensmitteltechnologie, Betriebswirt-schaft oder einer anderen relevanten Disziplin.
- Berufserfahrung und idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Agrarwirtschaft, Interes-senvertretung, Berufsbildung oder Arbeitssicherheit.
- Teamplayer mit hoher Selbständigkeit, Leadership und Verantwortungsbewusstsein.
- Kompetentes und gewinnendes Auftreten, Kommunikationsstärke und gute Sprachkennt-nisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Was Sie bei uns erwartet:
- Abwechslungsreiche Herausforderung mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum in ei-nem interessanten Themenfeld an der Schnittstelle zwischen Pflanzenbau und Tierhaltung.
- Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise im Homeoffice, Jobsharing möglich
- Moderner, gut erreichbarer Arbeitsplatz in Zollikofen BE.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Mail an die beauftragte Mandatsleiterin Barbara Kretz, barbara.kretz@kretz-hrconsulting.ch.