Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Der Fachbereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung leitet und koordiniert den Prozess zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik im BLW. Er erarbeitet agrarpolitische Konzepte und Grundlagen für das Parlament, den Bundesrat sowie die Geschäftsleitung des BLW und ist verantwortlich für die Evaluationsstrategie des BLW und die Modellierung agrarpolitischer Szenarien. Der Fachbereich berät die Amtsleitung bei agrarpolitischen Fragen und koordiniert amtsintern agrarpolitische Geschäfte.
Ihre Aufgaben
- Leitet anspruchsvolle fachübergreifende Projekte zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik
- Erstellt wissenschaftliche Analysen und politische Entscheidungsgrundlagen
- Berät und unterstützt die Direktion in Fachfragen und in der agrarpolitischen Kommunikation
- Nimmt die Stellvertretung des Fachbereichsleiters wahr
- Ist verantwortlich für die Statistikkoordination im Amt
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Agronomie, Ökonomieo der Politikwissenschaften (oder gleichwertige Ausbildung)
- Sehr gute Kenntnisse der Schweizer Agrarpolitik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Land- und Ernährungswirtschaft und idealerweise erste Führungserfahrung
- Sehr gute organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten und gute Vernetzung in der Agrarbranche
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Simon Lanz, Leiter Fachbereich Agrarpolitik und Strategieentwicklung, Tel. 058 462 26 02, simon.lanz@blw.admin.ch oder Daniela Trokan Meier, HR-Beraterin, Fachbereich Personal Tel. 058 460 81 32, daniela.trokan@blw.admin.ch.
Eingabefrist der Bewerbungen: 15. Juni 2023
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «online bewerben». Referenznummer: JRQ$540-6109
Über uns
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklungvorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld